News

Seniorenbeirat lädt zum Kegeln ein

Kegeln

Der Seniorenbeirat Husum lädt wieder in Kooperation mit dem Husumer Sportverein seit 1875 e.V. am Dienstag, 14. Oktober, von 15.30 bis etwa 18 Uhr zu einem schwungvollen Kegelnachmittag in die Keglerstuben Husum, Schleswiger Chaussee 23, ein. Hier kann jeder und jede einfach mal „schnuppern“ und in sportlicher Gesellschaft unter fachkundiger Anleitung die „Technik“ im Umgang mit der Kegelkugel erlernen. Voraussetzung ist nur das Mitbringen von Hallensportschuhen mit heller Sohle. Da die Plätze begrenzt sind, sollten sich Interessierte rechtzeitig, jedoch spätestens bis zum 10. Oktober, anmelden. Melden kann man sich per Mail an seniorenbeirat@husum.de, Betreff: Kegeln, oder telefonisch beim Sportverein unter 04841/61444. Der Veranstaltungsort ist auch mit dem Bus, Linie 7, Haltestelle „Schleswiger Chaussee“, erreichbar.

Seniorensporttag

Der 3. Seniorensporttag in Kooperation mit dem Husumer Sportverein seit 1875 e. V. (HSV) war wieder ein voller Erfolg! Bereits um 8.30 Uhr machten sich die Wanderfreundinnen auf den Weg. Gemeinsam eröffneten dann am frühen Nachmittag der Ehrenvorsitzenden des HSV, Hans-Dieter Reimer und der Vorsitzende des Seniorenbeirates der Stadt, Carsten Carstensen den Sporttag. Er fand noch größeren Zuspruch als letztes Jahr, wobei der informative und humorvolle Vortrag von Dr. Ludolf Matthiesen über Sport im Alter gut 60 Zuhörende in den Bann zog. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Besucherinnen und Besucher nach ihren jeweiligen Aktivitäten stärken und miteinander ins Gespräch kommen. „Gerade die Bewegung einerseits und die Begegnung andererseits sind Elemente, die nicht nur die Gesundheit fördern und erhalten, sondern auch gegen Vereinsamung im Alter helfen; Sport verbindet“, stellte Carstensen bei der Begrüßung heraus. Die gute Resonanz auf diese Veranstaltung motiviert für das nächste Jahr. Besonderer Dank gilt allen Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie allen Helfenden, ohne deren Engagement ein solcher Tag nicht möglich gewesen wäre!
Fotos: Seniorenbeirat

Info-Veranstaltung: Bürgerbus für Husum

Die Stadt Husum will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb hat der Seniorenbeirat der Stadt jetzt die Agentur Landmobil beauftragt, über das Thema Bürgerbus zu informieren. Seniorenbeirat und Agentur Landmobil laden gemeinsam – im Rahmen einer öffentlichen Seniorenbeiratssitzung – in den Ratssaal des Rathauses, Zingel 10, ein, und zwar am 30. September um 17 Uhr. „Wir wollen die Idee vorstellen und zugleich um ehrenamtliche Mitarbeit werben“, sagt Carsten Carstensen, Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Husum. Ein Bürgerbus lebt immer vom ehrenamtlichen Engagement aus der Mitte der Gesellschaft. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist der fahrende Bürgerbus zum Sommer 2026. Der Bürgerbus soll vor allem die Nahmobilität in der Innenstadt, aber auch zwischen den weiter entfernt gelegenen Stadtteilen verbessern. Dienstleistungen wie Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und die Verwaltung finden sich vor allem in der Innenstadt. Einkaufsmöglichkeiten und weitere Angebote gibt es im Gewerbegebiet. Die politischen Gremien und die Verwaltung der Stadt Husum begleiten das Projekt positiv. Ein Bürgerbus bedarf immer eines moderierten und begleiteten Prozesses. Viele fachliche Fragen müssen beantwortet werden. Es gilt aber auch, Bürgerinnen und Bürger von Beginn an zu beteiligen, so dass sich möglichst viele aktiv beim ehrenamtlich organisierten Bürgerbus einbringen. Bei positiver Resonanz aus der Auftaktveranstaltung wird im November der Planungstermin folgen. Die Stadt Husum zählt als Kreisstadt 24.000 Einwohner auf einer Fläche von 25 Quadratkilometern.

Bürgerbus

Theater: Alles auf Krankenschein

Das eXperimenttheater Husum bietet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Husum wieder ein Rabattschreiben für die Aufführungen von „Alles auf Krankenschein“ im Messe- & Congresszentrum, NCC, Am Messeplatz 12-18, in Husum, an. Mit diesem Schreiben erhält man Zutritt zum Sonderpreis von 12,50 Euro. Zur Info: Es fand eine geringfügige Preiserhöhung statt. Berechtigt ist die Ü60-Generation. Dafür bitte eine
Email an seniorenbeirat@husum.de mit dem Wunschtermin senden. Der Seniorenbeirat sendet dann ein namentlich ausgestelltes Schreiben, daher bitte die Vor- und Nachnamen angeben. Das Rabattschreiben gilt ausschließlich an der Nachmittags-/Abendkasse, aber NICHT im Vorverkauf!
Wer die Kulturkarte Husum besitzt, zeigt diese vor und erhält dieselbe Ermäßigung. Diese gilt ebenfalls NICHT im Vorverkauf.
Hier die Termine der Vorstellungen:
SA: 18. Oktober, 20 Uhr
SO: 19. Oktober, 17 Uhr
SA: 25. Oktober, 20 Uhr
SO: 26. Oktober, 17 Uhr
DO: 30. Oktober, 20 Uhr
FR: 31. Oktober, 20 Uhr

Einlass jeweils 1 Stunde vorher.

Plakat Alles auf Krankenschein

Seniorensporttag

Am Sonntag, 14. September, gibt es wieder den Seniorensporttag in und rund um das Vereinsheim des Husumer Sportvereins von 1875 e.V. und in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Husum.

Aus Anlass des 150. Bestehens des Vereins gibt es ein umfangreiches Schnupperprogramm unter dem Motto „Mein Sport im Alter“, denn es ist nie zu spät, mit Bewegung zu beginnen.

Von 13.45 bis 17 Uhr zeigen die Trainerinnen und Trainer, was alles im Kursbereich zu finden ist und jeder kann für sich das Beste mitnehmen und ausprobieren. Unter anderem gibt es Ballsport zu entdecken, aber auch Fitnesskurse, Reha-Sport, Aroha, Zumba, Tanz und Outdoorspiele stehen auf dem Programm. Außerdem wird Wandern angeboten, was bereits um 8.30 Uhr beginnt.

Im Verlauf des Nachmittages wird Dr. Ludolf Matthiesen einen Vortrag über „Sport im Alter“ halten. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Das genaue Programm mit den Kursübersichten und Zeiten wird auf der Webseite des Sportvereins unter www.sportinhusum.de veröffentlicht.